Carin Müller bloggt ...

Autorin des Monats

Autorin des Monats bei Tolino

Meine innere Charlotte McGregor ist diesen Oktober Autorin des Monats bei Tolino – und ich freue mich wie verrückt über diese unerwartete Ehre. Der Oktober ist sowieso ein toller Monat – der Hund hat Geburtstag, ich auch, die Frankfurter Buchmesse findet statt und mein nächstes Buch erscheint. Yeah.

Aber zurück zu Tolino: Ich liebe diese Plattform aus vielen Gründen. Ich erreiche dank ihr eine erheblich größere Leserschaft, als wenn ich mich exklusiv an Amazon binden würde (auch wenn es einen langen Atem erfordert, aber das ist eine andere Geschichte), aber vor allem habe ich es bei Tolino mit echten Menschen zu tun, mit denen ich mailen und telefonieren kann und die allesamt superhilfsbereit sind. Außerdem bieten sie mir regelmäßig tolle Marketing-Aktionen auf den angeschlossenen Shop-Seiten der Tolino-Allianz an, auf die ich sonst keinen Zugriff hätte. Daher möchte ich einfach mal Danke sagen für diese wunderbare Zusammenarbeit – und Leser:innen wie Autor:innen dazu ermutigen, ihren Horizont auch jenseits des scheinbar übermächtigen A zu erweitern. Martina, Katrin und das restliche Team bei Tolino sind wunderbar, genau Thalia, Hugendubel und Co.

autorin des Monats Oktober 2024

Interview

Katrin Fleischmann vom Tolino-Team hat mich interviewt und mir viele wirklich spannende Fragen gestellt. Eine davon dreht sich um meine oben erwähnte Oktober-Veröffentlichung:

Dein neues Buch »Highland Crime – Der tote Golfer« erscheint Ende Oktober 2024 und ist der zweite Teil deiner Cozy Crime-Reihe. Was können die Leser*innen vom neuen Abenteuer der Münchnerin Fanny und ihrem Dackel Rudi erwarten?

Auf jeden Fall ziemlich viel Humor! Fanny findet es zwar nicht so lustig, innerhalb von acht Monaten schon über die zweite Leiche zu stolpern, dafür dürfen sich die Leser*innen auf süffige Schlagabtausche zwischen ihr und George King alias Lord Seidentüchlein freuen. Das Opfer Ronald Trumpleton mag so manchen an eine Person des öffentlichen Lebens erinnern, aber selbstverständlich sind alle Ähnlichkeiten rein zufällig und … ähm … belassen wir es dabei. Die Aufregung in Kirkby ist diesmal besonders groß, weil praktisch niemand ein Alibi für den Tatzeitraum hat und fast jeder einen Grund ...

Weiterlesen?

Wer ist Charlotte McGregor?

Anlässlich der Auszeichnung zur »Autorin des Monats« habe ich Charlotte McGregor auch eine neue, deutlich ausführlichere Vita gegönnt – inklusive meines heimlichen Traums:

Charlotte McGregor hat ihr Herz an Schottland verloren. Das ist zumindest ihre offizielle Aussage. Inoffiziell – also unter Freundinnen – wird sie präziser: Sie hat ihr Herz an Schotten verloren! Doch das sollte ihr Mann besser nicht erfahren, also bitte um Diskretion.

Besagter Ehemann hat es ohnehin nicht leicht, denn man unterstellt ihm, Bigamist zu sein. Er ist nämlich nicht nur mit der McGregor liiert, sondern auch noch mit Charlotte Taylor und höchst offiziell mit Carin Müller. Tatsächlich ist das auch ihr bürgerlicher Name, der sich jedoch als wenig verkaufsfördernd auf einem Buchcover erwiesen hat (sie hat es einige Jahre lang ausprobiert). Da laufen Taylor und McGregor deutlich besser und Charlotte ist ohnehin ihr Lieblingsname, also passt das schon.

Mit dem Schreiben hat sie bereits in der ersten Klasse begonnen, als bahnbrechend für die weitere Karriere dürfte ihr Aufsatz »Mein schönstes Ferienerlebnis« im dritten Schuljahr gelten, der eine Einbestellung der Erziehungsberechtigten zur Folge hatte. Seitdem hat sie nie mehr aufgehört, sich fantasievolle Geschichten auszudenken, die so lebensnah sind, dass sie tatsächlich auch im wahren Leben genau so passieren könnten. Ihre Romane sind geprägt von Humor und Empathie, von Liebe und von Schicksalsschlägen, von Krisen und Herausforderungen, von kleinen und großen Träumen – ganz also wie die Realität der meisten Menschen. Wo sie sich vom echten Leben unterscheiden ist die Hoffnung, die sie versprühen, und die Gewissheit, dass immer alles gut endet. Liebenswerte, lebensnahe Figuren und ein wunderschönes Ambiente schaden dabei ebenfalls nicht.

Mit Charlottes frühen Karrierewünschen wie Chefingenieurin auf der USS Enterprise (alternativ Kapitänin) und Tierärztin (alternativ auch Human-Chirurgin) ist aus guten Gründen nichts geworden, doch ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort macht diesen Verlust mehr als wett. In ihren Geschichten kann sie nämlich in alle Rollen schlüpfen, die ihr ihre mehr als mangelhaften mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten verbaut haben.

Charlotte lebt mit oben erwähntem, leidgeprüften Ehemann – der nicht nur übermenschlich geduldig ist, sondern auch noch wundervoll Klavier spielen kann – und ihrem heißgeliebten, aber höchst herausfordernden Airedale Terrier Scotty in Frankfurt am Main. Sie reist für ihr Leben gerne (nicht nur nach Schottland), hat gelegentlich Handarbeitsanfälle (höchst mittelmäßig) und liebt Podcasts. Nicht nur ihren eigenen »Der literarische Saloon«, sondern so gut wie alle True-Crime-Shows. Ihr geheimer Traum ist jedoch eine Einladung in ihren Lieblings-Podcast »Eat.READ.Sleep.«.