... in der Rubrik ›In eigener Sache‹

Katerstimmung?!
Als Silvester-Grinch bin ich immer froh, wenn der Jahreswechsel endlich durch ist, doch diesmal teilt meine Erleichterung gefühlt die ganze Welt.
Das Jahrtausend ist endlich volljährig und darf in der Öffentlichkeit Alkohol bestellen und trinken. Zumindest wenn das Jahrtausend die amerikanische Staatsbürgerschaft trägt. Wie ich auf diesen ziemlich kruden Einstieg komme? Gute Frage. Liegt vielleicht daran, dass ich diesen Text am 1. Januar 2021 schreibe – am Tag nach dem ruhigsten Silvester, an das ich mich erinnern kann. Und nein, ich habe nicht zu tief ins Glas geguckt und bin auch nicht verkatert. Stattdessen bin ich – die ewige Optimistin in mir winkt fröhlich – der tiefen Überzeugung, dass das neue Jahr besser wird. Vielleicht war das Jahrtausend einfach frustriert, dass ...
Die Sache mit den Problemzonen
Problemzonen - jeder hat sie, keiner will sie ... Halt! In diesem Fall ist es anders. Diese Problemzonen können therapeutische Wirkung entfalten und für ein breites Grinsen sorgen. Absolut kostenlos! Lesen
Be a Lady
Warum ist es immer noch so schwierig, einfach nur eine Frau zu sein? Im wahren Leben genauso wie auf der Leinwand oder zwischen zwei Buchdeckeln. Ein kleines feministisches Manifest. Lesen
Fünf Fakten über mich
»Sei nahbar und zeig deine private Seite!« – heißt es in allen Marketing-Ratgebern. Na schön, dann kommen hier 5 Fakten über mich, die ihr garantiert nie wissen wolltet. Lesen
Corona - Apokalypse oder Chance?
Als unverbesserliche Optimistin glaube ich an die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben können. Bis dahin gilt Besonnenheit für jedermann. Außerdem: Tipps zum Corona-Eskapismus im Kleinen. Lesen
Bereit für 2020?!
Die Weichen sind gestellt, jetzt geht es an die Umsetzung – was wird das neue Jahr bringen und welche Vorsätze bleiben auf der Strecke? Lesen
Rückschau auf 2019
Noch ist es so gut wie jungfräulich das neue Jahrzehnt – perfekt also für eine kleine Reflexion über das Vergangene und das kommende. Gute Vorsätze inklusive! Lesen
Bloggen statt Böllern
Morgen ist der letzte Tag des Jahres – die ideale Zeit also für eine echte Herzensangelegenheit: Weg mit der Böllerei! Lesen
Hühner, Waschmaschine und das richtige Mindset
Es gibt Modewörter, die bringen mich in Millisekunden auf die Palme – auch wenn ich ihre Bedeutung womöglich sogar gut finde. »Mindset« ist mein Hasswort des Jahres 2019. Lesen
5 tolle Weihnachtsgeschenke für AutorInnen
In 36 Tagen ist Weihachten! Hand aufs Herz: Wer hat schon Geschenke besorgt? Wer hat wenigsten schon Ideen? Nicht? Hier gibt’s Abhilfe. Lesen
Hello again! Zurück in neuer Pracht.
Wenn das Leben andere Pläne hat und der Relaunch auf sich warten lässt – doch jetzt bin ich zurück! Im neuen Look und mit vielen Ideen. Lesen
Bitte nicht drücken!
Bitte drücken Sie hier! NICHT! Die inflationäre Drückerei als Zeichen von Anteilnahme verursacht Druckschmerz und diesen Artikel! Bitte um Gnade! Lesen
Zu blöd zum Geradeauslaufen
Achtsamkeit, Neujahrsvorsätze und die scheinbare Unfähigkeit zum Geradeauslaufen. Zum Jahresende noch Philosophisches (naja) von Frau Müller. Lesen
Alte und neue Vorsätze
Na, wie sieht es bei euch aus? Habt ihr eure Vorsätze für 2015 eingehalten? Oder plant ihr schon für 2016. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben. Lesen