... in der Rubrik ›Marketing-Tipps‹

Die Tücken des Instagram Bio-Links
Instagram ist eine tolle Plattform – auch und gerade für Autor*innen –, doch es gibt gewaltige Fallstricke. Vor allem mit dem Bio-Link.
»Siehe Bio-Link!« Das liest man in Instagram-Posts ständig, weil die Plattform es nicht erlaubt, anklickbare Links in die Beiträge zu packen. Klar, Instagram will nicht, dass die User die bunte Bildchen-Wunderwelt verlassen und sich am Ende auf anderen Kanälen tummeln. Autor*innen und Buchblogger*innen wollen aber genau das: auf ihre Webseiten und/oder auf Buchshops verweisen. In Deutschland gibt es zudem auf nicht rein privaten Seiten die Verpflichtung, Impressum und Datenschutzerklärung abzubilden. Strenggenommen müsste der eine mögliche Instagram-Link also dafür verwendet werden. Doch weil wir unsere Follower unbedingt auch auf andere Seiten lenken wollen (beispielsweise die Newsletter-Anmeldung oder Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele), müssen ...
Die ideale AutorInnenplattform
Wo soll ich mich als AutorIn präsentieren, um sichtbar zu werden und Kontakt zu meinen LeserInnen zu halten? Lesen
Raus aus der Klappentext-Hölle
Wenn es eine Hölle für Autoren gibt, dann muss man da jeden Tag Klappentexte schreiben. JEDEN Tag. Von morgens bis abends. Und am nächsten Tag wieder ... Lesen
Netzwerken in der Buchbranche
Warum das Bild des einsamen Poeten falsch ist – oder zumindest nicht mehr zeitgemäß sein sollte. Lesen
Für Planer: Social-Media-Tools
Social Media kann Spaß machen, es kann aber auch ein fürchterlicher Zeitfresser sein und wertvolle Nerven kosten. Warum man sich trotzdem um eine sinnvolle Strategie bemühen sollte. Lesen
Marketing-Tools & Hacks von und für Autoren
Die eigentliche Arbeit beginnt NACH dem Schreiben des Romans. Ohne Marketing läuft nicht viel und das gilt gleichermaßen für Indies und Verlagsautoren. Lesen
So läuft es mit dem Buchblogger
Geschenk des Himmels oder Albtraum? Zwischen Buchbloggern und Autoren ist alles möglich. Hier die besten Tipps für eine gute Zusammenarbeit. Lesen
Die 5 krassesten Anfängerfehler von SP-Autoren
Fehler sind wichtig. Aus ihnen kann man prima lernen, doch diese fünf Lernerfahrungen sollten sich alle angehenden Selfpublisher sparen. Lesen
Beziehungskrise mit dem Blog
In jeder Beziehung kriselt es mal - ich habe Stress mit meinem Blog und du kannst mir helfen, unsere Liebe zu retten! Wie? Lies einfach die nächsten Zeilen. Lesen
Lasst uns über Geld sprechen
Das leidige Thema Dumpingpreise lässt mich nicht los - warum man trotzdem für einen fairen Preis kämpfen sollte! Lesen
Quantität hat ihren Preis?
Ist Mehrwert wirklich mehr wert? Was hat eine Tomate mit Buchpreisen zu tun und ist Quantität tatächlich wichtiger als Qualität? Lesen