Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Don't judge a book by its cover‹

Warum man Bücher durchaus nach ihrem Umschlag beurteilen kann

Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover

Ist man automatisch oberflächlich, wenn man sich als Cover-Käufer outet? Oder ist es vielmehr ein Qualitätsmerkmal?

»Don’t judge a book by its cover!« – in einer idealen Welt würde das (vielleicht) funktionieren, in der Realität jedoch ganz sicher nicht. Natürlich sollte der Inhalt wichtiger sein als die Verpackung, doch wenn die Verpackung niemanden zum Kaufen animiert, wird den Inhalt auch niemand entdecken. Es ist tatsächlich so banal und simpel. Auch und insbesondere in der Buchwelt. Dabei ist die Frage, ob ein Cover »schön« ist, fast schon zweitrangig. Entscheidend ist, dass es den Konventionen des Genres entspricht, zu dem es gehört. Lesende der unterschiedlichsten Unterhaltungsliteratur-Kategorien haben ziemlich präzise Vorstellungen von dem, was die Umschlaggestaltung ihres Lieblingsgenres zu ...

Lesen