Montag: Der Plot-Twist der Woche

7.4.2025
Freewriting, Montag, Montagsblues, Plot-Twist, Plotten, Plottwist, Schreibimpuls
Wir alle kennen ihn: den Montag. Er schleicht sich an wie eine Nebenfigur, die man eigentlich gar nicht so wichtig nehmen wollte – und dann reißt er plötzlich die ganze Handlung an sich. Zack, ist das Wochenende vorbei, der Wecker gnadenlos, der Kaffee leer, und aus der gemütlichen Wohlfühl-Story wird ein Drama mit überraschender Wendung. Oder, um es in Schreibsprache zu sagen: »Der Montag ist der Plot-Twist der Woche.«
Was ist überhaupt ein Plot-Twist?
Ein »Plot-Twist« ist eine unerwartete Wendung in einer Geschichte – etwas, das Leser:innen überrascht, schockiert oder zumindest verblüfft zurücklässt. Der harmlose Nachbar entpuppt sich als Bösewicht, die Heldin erkennt, dass ihre größte Schwäche in Wahrheit ihre größte Stärke ist, oder die Geschichte nimmt plötzlich eine völlig neue Richtung.
Gute Plot-Twists sorgen dafür, dass man das bisher Gelesene noch einmal mit anderen Augen sieht. Sie bringen Spannung, Tiefe – und manchmal auch ordentlich Chaos. Ganz wie der Montag eben.
Typische Montag-Plot-Twists – aka »Hat mir denn keiner das Drehbuch gegeben?!«
1. Du wachst auf – viel zu spät, denn der Wecker hat nicht geklingelt.
Du wolltest früh aufstehen, in Ruhe Kaffee trinken, vielleicht sogar eine Runde schreiben. Stattdessen stolperst du mit halb geschlossenen Augen durchs Bad, ziehst versehentlich das Shirt von gestern an und bemerkst auf dem Weg zur Bahn, dass du zwei verschiedene Schuhe trägst. Willkommen im Genre »Hektischer Thriller mit Zahnpasta auf dem Hemd«.
2. Du willst produktiv sein – und das Internet ist weg
Eigentlich wolltest du gerade loslegen: Mails beantworten, Plot überarbeiten, Social Media betreuen. Und dann: kein WLAN. Nicht mal E-Mail. Plötzlich bist du in einem postapokalyptischen Szenario gestrandet, in dem du dich fragst, ob Brieftauben wohl noch erlaubt sind. Willkommen bei »Mad Max – Die digitale Dürre«.
3. Du hattest sonntags große Pläne – und montags streikt der Kopf.
Gestern warst du noch motiviert, hast Listen geschrieben, Visionboards gestaltet, neue Ideen skizziert. Und heute? Nichts. Das Hirn fühlt sich an wie Matsch mit Sahnehaube, und der kreative Flow hat sich offenbar eine Auszeit genommen. Genrewechsel: »Tragikomödie mit innerer Monologisierung«.
4. Du dachtest, der Tag wird ruhig – und dann ruft die Steuerberaterin an.
Oder das Schulsekretariat. Oder die Hausverwaltung. Egal wer – sie bringen dir eine Nebenhandlung, die dringend deine Aufmerksamkeit braucht, obwohl du eigentlich an deinem Hauptplot schreiben wolltest. Willkommen im »Verwaltungs-Krimi mit Unterlagenberg und drohender Deadline«.
Wie man diesen Plot-Twist meistert
Die gute Nachricht: Genau wie in einer richtig guten Geschichte ist ein Plot-Twist nicht nur Ärger – er ist auch eine Einladung zur Veränderung.
Ohne überraschende Wendungen wäre jede Geschichte langweilig. Und ohne Montage? Wahrscheinlich würden wir irgendwann in einem ewig-lauen Wochenend-Gefühl versinken und gar nichts mehr zu erzählen haben.
Montage fordern uns heraus. Sie reißen uns raus aus der Komfortzone und sagen: »Los, Heldin – jetzt bist du dran!« Und ganz ehrlich: Jede gute Geschichte braucht genau so einen Moment. Einen Weckruf. Einen Anstoß. Einen Montag.
Also: Wenn dein Montag dich heute überrascht hat, dann tu einfach so, als wärst du die Hauptfigur deiner eigenen Geschichte. Atme tief durch, improvisiere dich durch die Szene und vergiss nicht: Selbst in der größten Montagskrise darf man jederzeit die Perspektive wechseln – oder sich einfach eine neue Wendung ausdenken.
Schreibidee der Woche:
»Was wäre, wenn … dein Montag der Anfang eines ganz anderen Abenteuers wäre?«
Lass deiner Fantasie freien Lauf: Was wäre, wenn dein Büro plötzlich ein Raumschiff wäre? Oder dein Hund anfangen würde zu sprechen – auf Französisch? Was, wenn dir der Kaffee die Zukunft voraussagt? Oder du auf dem Weg zur Arbeit durch einen magischen Zeittunnel fällst?
Schreib eine kleine Szene, ein kurzes Freewriting oder sogar den Anfang eines Mini-Romans. Hauptsache, du gibst dem Montag deinen ganz eigenen Twist.
Wenn du Lust hast, teil deine Gedanken oder dein Mini-Montags-Abenteuer gern mit mir. Entweder per Mail an carin@autorinnen-wg.de, als Kommentar auf Social Media – oder einfach nur das Emoji, das deinen Montag am besten beschreibt.
Hab eine gute Woche – mit oder ohne Plot-Twist!