Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Highland Hope - Ein Pub für Kirkby‹

Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby

Very slow Slow-burn – die Schmiede ist da!

Wenn sich die Liebe trotz heftigster Funkenschläge Zeit lässt, nennt man das im Buchsprech »slow-burn«. Ich hab’s in »Die Schmiede von Kirkby« auf die Spitze getrieben.

Wer heutzutage einen Unterhaltungsroman kauft, will unbedingt die Katze im Sack vermeiden und schon vorher genau wissen, auf welche Art von Stimmung er/sie sich einstellen darf. Gerade im Liebesromanbereich gibt es unzählige dieser »Tropes«, für die frau sich begeistern kann. Und um die Leserinnen darauf aufmerksam zu machen, sollte man sein »Produkt« idealerweise eindeutig kennzeichnen. Das kann durch eindeutige Cover geschehen – ist ein halbnackter Muskelmann druff, wird eher keine keusche Komödie zu vermuten sein –, durch Beschreibungen im Klappentext oder durch eindeutige Social-Media-Werbung, die ganz plakativ alle Tropen (ja, ist der korrekte deutsche Plural und hat nichts mit der ...

Lesen

Rückschauf auf 2021

Das war 2021!

Was für ein Jahr – 5 Bücher, 2 Hörbücher, ein toter Hund, ein Welpe ... Danke für all die Prüfungen, Höhepunkte und Tiefpunkte.

Lesen