... zum Tag ›Lektorat‹

Schreibmythos: Show, don’t tell
Zeit dafür, DAS Dogma der Schreiberwelt unter die Lupe zu nehmen: Was ist wirklich dran an »show, don’t tell«!
Der Lieblingsspruch der allermeisten Lektor*innen lautet: »Da ist mir zu viel Tell drin, da muss mehr Show rein!« Und nein damit ist keine schräge Willhelm-Tell-Revue gemeint (obwohl ich diese Idee wiederum ganz reizvoll fände ...), sondern das gefühlte Nummer-1-Dogma der Schreibzunft: Show, don’t tell! Übersetzbar etwa mit: Zeige es, erzähle nicht nur davon! Dieser Grundsatz gilt als einer der Grundpfeiler des modernen Schreibens. Schreibcoaches, Literaturkritiker, Lektorinnen und nicht wenige Autor*innen propagieren ihn als das Nonplusultra bei der Erschaffung lebendiger und mitreißender Geschichten. Die Idee dahinter ist simpel: Anstatt der Leserschaft direkt zu sagen, was passiert oder wie sich Figuren fühlen, ...
Marketing-Tools & Hacks von und für Autoren
Die eigentliche Arbeit beginnt NACH dem Schreiben des Romans. Ohne Marketing läuft nicht viel und das gilt gleichermaßen für Indies und Verlagsautoren. Lesen
Die 5 krassesten Anfängerfehler von SP-Autoren
Fehler sind wichtig. Aus ihnen kann man prima lernen, doch diese fünf Lernerfahrungen sollten sich alle angehenden Selfpublisher sparen. Lesen