Carin Müller bloggt ...

The Wylde Wynds: Mittsommerträume

von Charlotte McGregor - kostenlose Kurzgeschichte

Asche über mein Haupt! Ehrlich, ich geh mich schämen. Viel zu lange habe ich mein Lieblings-Café in Edinburgh vernachlässigt. Doch jetzt lade ich euch zu einer brandneuen Geschichte ein, die passend zum sich nahenden längsten Tag des Jahres »Mittsommerträume« heißt. Dies ist also die siebte (und bislang längste) Geschichte und sie ist wieder als Gemeinschaftsprojekt mit meinen Leser:innen entstanden. Danke für die tollen Vorschläge.

Und darum geht’s:

Manche Türen erscheinen erst, wenn man sie wirklich braucht ...

Am längsten Tag des Jahres führt das Schicksal zwei Suchende ins mysteriöse Café The Wylde Wynds: Sorcha mit ihrer keltischen Harfe und zerbrochenen Träumen, Jasper mit seinem avantgardistischen Theaterstück und ohne Hauptdarsteller.

Unter den wissenden Blicken von Kater Sam und den rätselhaften Andeutungen der Café-Besitzer beginnt etwas, das keiner von beiden erwartet hätte. Denn zur Mittsommernacht werden die Grenzen dünn – zwischen den Welten, zwischen Tradition und Innovation, zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Als die geheimnisvolle Madame Apollonia mit ihrem Raben erscheint und alte Lieder auf neue Worte treffen, entfaltet das Wylde Wynds seine wahre Magie. In einer Nacht, in der alles möglich scheint, könnte aus zwei gescheiterten Plänen etwas weitaus Größeres entstehen.

Wenn nur der Morgen die Verzauberung nicht bricht ...

Du kannst dir die Geschichte wie immer im Wunschformat (ePub oder PDF) runterladen. Klicke dafür einfach auf den Download-Button.

Wenn du lieber lauschst, statt selbst zu lesen, habe ich jetzt auch eine Hörbuch-Version erstellt. Mit echten Stimmen, aber künstlich auf der Plattform Elevenlabs erstellt. Das klingt natürlich nicht ganz so schön, wie menschlich produziertes Hörbuch, aber viel besser als befürchtet ... Wenn du der Geschichte auch eine "Hör"-Chance geben möchtest, dann klicke auf den Button.

Pat:innen der Geschichte

Deacon, Cat, Sarah, Kater Sam, Madame Apollonia und ihr Rabe Ralph kennt man schon aus vorherigen Geschichten – die wallemähnige Apollonia und ihr schwarzer Flattermann gaben sich sogar schon in einigen meiner Romane die Ehre. Aber Sorcha und Jasper sind brandneu.

Sorcha haben wir Marisa zu verdanken, die allerdings einen anderen Namen für sie vorgeschlagen hat (der aber in meinen Kirkby-Romanen vorkommt und ich Verwechslungen vermeiden wollte). Ihre Herkunft von Lewis und ihr Harfenspiel habe ich jedoch übernommen.

Jasper stammt von Petra, die sich wörtlich »Jasper, einen Künstler vom Fringe« gewünscht hat. Für die weitere Ausgestaltung seiner Persönlichkeit habe ich dann meine Fantasie bemüht.

Ich nehme mir fest vor, dieses Jahr noch mindestens zwei weitere Geschichten zu veröffentlichen – eine herbstliche und eine weihnachtliche. Daher freue ich mich auf weitere Vorschläge.