Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Erfolg‹

Welche Erwartungen Autorinnen loslassen sollten

Loslassen (nicht nur) für Schreibende

Vor zwei Wochen ging es an dieser Stelle ums Durchhalten – heute breche ich die Lanze fürs Loslassen.

Wie das immer so ist mit den selbstgesteckten Zielen – sie passen nicht immer zum wahren leben. Während also heute »Loslassen« bei mir auf der Themenliste steht, bin ich gerade wahnsinnig mit Durchhalten beschäftigt. Zwangsweise bei der beispiellosen Hitze, die meine Stadt und mein armes Hirn seit Wochen quält und auch bei der Hundeerziehung, denn wir müssen unseren pubertären Vierbeiner irgendwie gesellschaftsfähig bekommen. Beides würde ich übrigens wahnsinnig gerne loslassen. Die Hitze und den Hund, wobei ohne Leine derzeit nur eingeschränkt möglich ist ... Loslassen vs. Aufgeben Ich gebe zu, mein innerer Kontrollfreak (den ich normalerweise recht klein halte) hegt ...

Lesen

Freu dich über die Fülle, statt den Mangel zu beklagen.

Feiern, was ist!

Warum konzentrieren wir uns eigentlich immer auf den Mangel und nicht auf die Fülle? Ein Plädoyer fürs Schulterklopfen.

Lesen

Was tun bei Selbstzweifeln?

Selbstzweifel

Wann immer ich auf Floristin oder Wombat-Züchterin umschulen will, weiß ich, dass mein Selbstverständnis als Autorin im Urlaub ist und den Zweifeln das Ruder übergeben hat.

Lesen