Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Pantser‹

und warum man die meisten einfach vergessen kann

Die Wahrheit hinter 7 Schreibmythen

Schreibanfänger:innen klammern sich an alles, was Halt gibt und Hilfe verspricht, aber die meisten Tipps sind einfach für die Tonne!

Es gibt ja diese vermeintlich gut gemeinten Ratschläge, die einem als Schreibanfänger:in überall begegnen. In Schreibratgebern. In Foren. In Podcasts. In Social Media. Oder von Leuten, die noch nie in ihrem Leben einen Roman geschrieben haben, aber ganz genau wissen, wie es geht. Manche dieser Tipps helfen tatsächlich. Andere … na ja, eher nicht. Und dann gibt es diese ganz hartnäckigen Mythen über das Schreiben, an die ich selbst irgendwann mal geglaubt habe – bevor ich festgestellt habe: Es geht auch anders. Zum Glück. Nach über 40 Romanen traue ich mir zu, ein paar dieser »Regeln« zu entmystifizieren. Hier sind ...

Lesen

Die ewige Sache mit der Inspiration

Woher nimmst du deine Ideen?

Eine Idee macht leider keinen Roman (auch wenn es schön wäre) – die ultimative Antwort auf die Frage, woher ich meine Inspiration nehme.

Lesen

Plotter, Pantser, Discovery Writer - was ist der Masterplan?

Planen oder Entdecken?

»Bist du Plotter oder Pantser?« Diese Frage ist ein beliebter Smalltalk-Einstieg unter Autor:innen und soll im Wesentlichen abchecken, ob das Gegenüber seriös oder ein Freigeist ist.

Lesen