Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Recherche‹

Eine Bildercollage mit Schnappschüssen aus Oban, Edinburgh, Ayr und von den Hebriden

Auf ins wahre Schottland

Autorin wagt den Reality-Test: Ist ihre literarische Herzensheimat wirklich so schön, wie sie in einem guten Dutzend Bücher behauptet?

»Let’s see the wee beasties!« – Lass uns die kleinen Biester treffen. Das könnte das Motto der letzten Reise sein, die mich – man mag es kaum glauben – wirklich und wahrhaftig nach Schottland geführt hat. Ich muss das an dieser Stelle so deutlich betonen, denn ich habe seit 2021 ein gutes Dutzend Romane veröffentlicht, die in Schottland spielen, und werde nicht müde zu betonen, wie sehr mir dieses Land und seine Bewohner (zweibeinige, vierbeinige, reale, ausgedachte und mythische gleichermaßen) am Herzen liegen. Da konnte (und sollte) schon der Eindruck entstehen, dass ich jedes Jahr zumindest ein paar Wochen durch ...

Lesen

Wie viel Recherche ist sinnvoll? Bienen, Imker, Schwänzeltanz

Schwänzeltanz bei der Recherche

Mit das Schönste am Schreiben ist die Recherche. Manchmal verzettelt man sich, manchmal kommen ganz neue Ideen.

Lesen

Was man beim Schreiben nicht können muss

Was ich beim Schreiben gelernt habe

Bei jedem Roman lerne ich etwas Neues dazu: Handwerkliches und übers Leben. Daher ist Schreiben für mich die beste Schule der Welt.

Lesen