Out now: Die Schreinerei ist endlich da!
18.3.2024
Buchmädchen, Davie, Farbschnitt, Highland Happiess, Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby, Kirkby, Kirkby-Saga, Schottland, signierte Taschenbücher, Susan
Wir sind ja hier ganz unter uns, nicht wahr? Dann kann ich ja ein Geheimnis verraten: Ich langweile mich unglaublich schnell. Ich entbrenne rasch und heftig für ein Thema und kurze Zeit später ist die große Liebe schon wieder vorbei. Das gilt für Fernseh- und Buchserien, die ich mit großer Begeisterung zu schauen oder zu lesen beginne. Das gilt für Musik – einen Song finde ich grandios, aber das ganze Album? Mäh. Es gilt manchmal auch für menschliche Beziehungen.
Aber es gibt auch Ausnahmen. Einige wenige Longseller in meinem Leben, die in mir eine unverbrüchliche Loyalität wecken. Da wäre mein Mann, mit dem ich schon seit über zwanzig Jahren zusammen bin. Einige Freundinnen, die ich fast mein ganzes Leben lang kenne und liebe. Abba und Eurythmics, die ich vermutlich noch auf dem Sterbebett toll finde – und Kirkby! Niemals hätte ich gedacht, dass ich das kleine schottische Dorf, das ich mir im Herbst 2019 ausgedacht habe und das im Januar 2021 sein Debüt auf dem Buchmarkt gegeben habe, so lange treu sein werde. Ehrlich, ich war sicher, dass ich nach den ersten vier Bänden genug davon haben werde.
Doch glücklicherweise war nicht nur meine Leserschaft derart enthusiastisch bei der Sache, sondern auch ich selbst. Ich liebe, LIEBE das Highland-Dorf und seine bunte Einwohnerschaft. Ich liebe es, mir immer neue Geschichten zu überlegen, große und kleine Probleme zu lösen und das Gemeindeleben immer bunter und dichter zu gestalten.
Heute erscheint mit »Highland Happiness – Die Schreinerei von Kirkby« bereits der achte große Roman der Saga. Zusätzlich gibt es zwei Novellen und diverse Kurzgeschichten, sodass man sich wirklich tief in den Highlands verlieren kann.
Friends to Lovers
Dieses Mal geht’s um Susan Sutherland und Davie Tomlinson. Beide kennt man eventuell schon von Kurzauftritten in »Die Glückskuh von Kirkby«, aber wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Die beiden leben jedenfalls schon ein Weilchen in Kirkby und sind die allerbesten Freunde. Kann das überhaupt sein? Ich finde schon und die zwei machen das auch sehr überzeugend.
Doch natürlich passieren ein paar Dinge, die zwar nicht die Freundschaft ins Wanken bringen, aber unerwartete und scheinbar unpassende Gefühle bei Susan und Davie auslösen ... Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten, sondern auf den Klappentext verweisen:
Wahre Schönheit liegt im Detail – und im Ringelschwänzchen eines Ferkels.
Susan Sutherland liebt ihren Job im Kindergarten von Kirkby – auch wenn diese Aufgabe eher wie eine Verlegenheitslösung erscheint. Schließlich führte sie als Profifußballerin bis vor kurzem ein ganz anderes Leben. Davon kann auch Davie Tomlinson ein Lied singen. Der leidenschaftliche Schreiner hatte sein Geld ursprünglich mit Dingen verdient, die seine Seele zu zerstören drohten.
Die beiden sind beste Freunde und setzen sich voller Hingabe für die Dorfgemeinschaft ein. Doch plötzlich gerät ihre vertraute Kameradschaft ins Wanken, als eine Handvoll Ferkel für reichlich Aufregung und buchstäblich eine Schweinerei sorgt.
Wann kommt der Punkt, an dem es nur noch vorwärts geht und es keinen Weg zurück gibt?
Ich bin natürlich voreingenommen und ziemlich verliebt in meine aktuelle Kirkby-Romanze, doch ich habe auch ein paar neutrale Stimmen, die das Buch auf Netgalley vorabgelesen haben.
Stimmen zum Buch von der Plattform Netgalley:
Buchhändlerin Anja sagt: »Ja, es ist definitiv Eskapismus, der mich so gern in Kirkby verweilen lässt. Es ist auch die tiefe Sehnsucht nach Problemen, die (durch das Zusammenwirken von verschiedenen Personen, die zwar sehr unterschiedlich ticken, aber das beste für ihr Dorf wollen,) gelöst werden. Mal kreativ, mal pragmatisch, aber eben gelöst.« Und weiter: »Wenn ihr euch auf das Abenteuer Kirkby einlasst, dann erwartet euch eine warmherzige Dorfbevölkerung, die den Spagat zwischen Tradition und Aufbruch wagt, die zwischen Klatsch, Tratsch und gegenseitiger Unterstützung vieles auf die Beine stellt und die sich sicher manche von uns ganz dringend so oder ähnlich in der Realität des Jahres 2024 wünschen.«
Rezensentin Andrea schreibt: »Susans und Davies Geschichte ist wunderbar einfühlsam erzählt und ich habe sie regelrecht verschlungen. Susans Background-Story war nicht einfach zu lesen und hat mich sehr bewegt und mal wieder zum Nachdenken gebracht. Ich freue mich, dass sie von der Autorin mit so viel Feingefühl in die Erzählung eingeflochten wurde.
Trotz aller Dramatik kam das Lachen nicht zu kurz, auch dank gewisser kindlicher und tierischer Helden bzw. Heldinnen oder der Kabbeleien unter Freunden. Stellenweise habe ich echt Tränen gelacht. Herrlich! Frau McGregor hat es meisterhaft verstanden, den Spannungsbogen hochzuhalten, nicht zuletzt wegen so manch einer unerwarteten Wendung im Plot.«
Rezensentin Katja stellt fest: »Die Autorin schickt die Protagonisten und mich auf eine Achterbahn der Gefühle. Es gibt unglaublich viele, wunderschöne, berührende Momente. Aber auch solche, die mir einen Schauer über den Rücken jagen und über die ich nur den Kopf schütteln kann. Mehr als einmal frage ich mich, wie man einem Menschen so etwas nur antun kann.«
Du hast die Vorab-Signieraktion bei Autorenwelt.de verpasst? Einige wenige Exemplare kannst du auch bei mir ordern.
Oder wenn es etwas Besonderes sein darf: Sichere dir die exklusive Farbschnitt-Ausgabe bei Buchmädchen.de. Mit Postkarten und signierten Exlibris.