... zum Tag ›Backlist‹
Ein Hoch auf die Backlist
Backlist-Pflege ist ein gutes Tool, um seinen eigenen Katalog und die Relevanz der Werke nachhaltiger zu gestalten.
Vor gut zwei Jahren habe ich mir hier zum ersten Mal Gedanken zum Thema Backlist gemacht, also über den stetig umfangreicher werdenden Katalog meiner »Alttitel«. Während das Hauptgeschäft natürlich über die neuen Geschichten generiert wird, macht es nämlich totalen Sinn, auch die bestehenden Bücher nicht aus den Augen zu verlieren. Nach dem extrem erfolgreichen Rebranding von »Robin – High in the Sky« im März 2023, habe ich mir für Anfang 2024 meine »Insel der Wale«-Reihe vorgeknöpft. Die lief zwar von Anfang an ganz ordentlich (Tatsächlich ist Band 1 »Lebe, als gäbe es kein Morgen« mein bislang umsatzstärkster Roman im Selfpublishing), ...
Backlist Pflege
Gut abgehangen und vergessen? Warum es sich lohnt, die eigene Backlist zu pflegen Lesen
Was bringt 2022?
Happy New Year! Möge 2022 die niedrigen Erwartungen, die wir haben, übererfüllen und uns positiv überraschen. Lesen