Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Geheimprojekt‹

Buchbesprechung von Axel Hacke - Aua!

Aua! Ein Überlebensversuch.

Kaum beklagt frau sich, dass es nichts zu lesen gäbe, schon kommt ein Highlight herbeigeeilt. Allerdings hat es einen Preis.

Mitte Dezember letzten Jahres waren wir mal wieder auf einer Lesung. Mein Lieblingskolumnist Axel Hacke las im Frankfurter Schauspiel aus seinem aktuellen Buch »Aua! Die Geschichte meines Körpers«. Auch wenn Hacke dezidiert behauptet, es drehe sich darin allein um die Besonderheiten, Merkwürdigkeiten und Gebrechen seines Leibes, ist in den fünfzehn Kapiteln (Haut, Gedächtnis, Knochen, Ohr, Zeigefinger, Zähne, Bauch, Darm, Lunge, Knie, Nase, Penis, Fuß, Gehirn und Herz) doch vor allem die Geschichte seines Lebens verpackt. Allerdings erheblich origineller verpackt als eine herkömmliche Autobiografie. Dass ich heute über dieses Buch schreibe – just nach meiner Klage von letzter Woche – hat ...

Lesen

Corona - Apokalypse oder Chance?

Corona - Apokalypse oder Chance?

Als unverbesserliche Optimistin glaube ich an die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben können. Bis dahin gilt Besonnenheit für jedermann. Außerdem: Tipps zum Corona-Eskapismus im Kleinen.

Lesen

Autorinnenfreundinnen

Freundschaften unter AutorInnen

Schriftsteller gelten ja gemeinhin als einsame Wölfe, die sich gegenseitig nicht über den Weg trauen. Doch dieses Klischee ist auf fast allen Ebenen falsch.

Lesen

Rückschau auf 2019

Noch ist es so gut wie jungfräulich das neue Jahrzehnt – perfekt also für eine kleine Reflexion über das Vergangene und das kommende. Gute Vorsätze inklusive!  Lesen

10 Tipps gegen den November-Blues

»Gute Laune statt Herbstdepression – kann das überhaupt gehen? Und warum meint ausgerechnet Carin, dass sie hilfreiche Tipps hat?« Weil sie es kann! ;-)  Lesen

NaNoWriMo 2019 – ich bin dabei

30 Tage lang jeweils 1.667 Wörter schreiben, um am Ende des Monats einen »fertigen« Roman in den Händen zu halten? Das ist NaNoWriMo – und ich bin in diesem Jahr dabei.  Lesen