... zum Tag ›Covid19‹
Hoffnung, Mut & Zuversicht
Kann man in Zeiten wie diesen einfach so weiterleben? Darf man glücklich sein und sich über seine Alltagsprobleme aufregen? Ich finde: Man muss sogar!
Drittes Jahr Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Klimawandel – das sind nur drei der offensichtlichsten Stimmungskiller, mit denen wir konfrontiert sind, sobald wir uns ins Internet wagen, das Radio anstellen, eine Zeitung durchblättern oder uns durchs Fernsehprogramm zappen. Je nach Medium und Quelle werden die Nachrichten mehr oder weniger plakativ dargestellt, dramatisch ist die Situation aber aus jedem Blickwinkel. Daneben gibt es auch noch die »normalen« Probleme: Stress im Job, Ärger mit dem Partner oder der Familie, Krankheiten, Schicksalsschläge, Sinnkrisen. Davor ist niemand gefeit. Und manchmal reicht dann ein einziges Bild, und die mühsam zusammengehaltene Selbstbeherrschung bricht endgültig zusammen. Wie soll man dann ...
Be a Lady
Warum ist es immer noch so schwierig, einfach nur eine Frau zu sein? Im wahren Leben genauso wie auf der Leinwand oder zwischen zwei Buchdeckeln. Ein kleines feministisches Manifest. Lesen
Terrier Toni zur Lage der Nation
Nach langer Zeit des Schweigens ergreift First Terrier Toni mal wieder das Wort: Gedanken über die Zweibeiner im Lockdown-Modus, Ostern und den Sinn des Lebens. Lesen
Corona - Apokalypse oder Chance?
Als unverbesserliche Optimistin glaube ich an die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben können. Bis dahin gilt Besonnenheit für jedermann. Außerdem: Tipps zum Corona-Eskapismus im Kleinen. Lesen