Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Selfpublisher‹

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Bücherkauf?

Wann soll man Bücher kaufen?

Steigende Papierpreise, Inflation, Angst vor einem kalten Winter – sind Bücher da noch zeitgemäß? Und wann soll man sie kaufen?

Gerade ist die diesjährige Frankfurter Buchmesse zu Ende gegangen – bunt, laut, trubelig und fast wie früher. Aber eben nur fast. Denn unter der fröhlichen Fassade war es manchen Ausstellern und Besuchern durchaus mulmig zumute. Dabei war die sicher nicht zu unterschätzende Corona-Angst (so irre viele Masken habe ich nicht gesehen) nur ein Randthema. Ukraine-Krieg, Energiekrise, Frauenrechte im Iran waren allgegenwärtig und auch in der Buchbubble spürbar. Verlage und Selfpublisher*innen fragen sich, wie sie die Preise ihrer Bücher trotz der massiv gestiegenen Papierpreise im Rahmen halten können. Leser*innen fragen sich, ob das Kulturgut Buch demnächst ein kaum noch leistbarer Luxusartikel ...

Lesen

15 Jahre Autorin - Teil 2

15 Jahre Schriftstellerin – Teil 2

15 Jahre sind eine ziemlich lange Zeit, in der viel passiert ist. Hier kommt der zweite Teil meiner kleinen Rückschau.

Lesen

Marketing-Tools und -Hacks

Marketing-Tools & Hacks von und für Autoren

Die eigentliche Arbeit beginnt NACH dem Schreiben des Romans. Ohne Marketing läuft nicht viel und das gilt gleichermaßen für Indies und Verlagsautoren.

Lesen

So läuft es mit dem Buchblogger

Geschenk des Himmels oder Albtraum? Zwischen Buchbloggern und Autoren ist alles möglich. Hier die besten Tipps für eine gute Zusammenarbeit.  Lesen

Die 5 krassesten An­fänger­fehler von SP-Autoren

Fehler sind wichtig. Aus ihnen kann man prima lernen, doch diese fünf Lernerfahrungen sollten sich alle angehenden Selfpublisher sparen.  Lesen

Wahre Gefühle - gefühlte Wahrheit

Zwei Jahre nach der Originalausgabe gibt's "Gefühlte Wahrheit" nun in neuem Outfit und mehr Inhalt - denn wahre Gefühle werden nie alt ...  Lesen