... zum Tag ›Christian Raabe‹

Warum Drachen nie aus der Mode kommen
Drachen sind einfach unsterblich – ob als Monster, Glücksbringer oder bester Freund. Aber warum faszinieren sie uns seit Jahrtausenden? Annäherung an ein Mysterium.
Es gibt Figuren, die tauchen in Geschichten auf, bleiben eine Weile, verschwinden wieder – und irgendwann denkt niemand mehr an sie. Und dann gibt es Drachen. Diese uralten, mächtigen, faszinierenden Wesen, die seit Jahrtausenden durch unsere Fantasie geistern. Ob in Mythen, Märchen, Fantasy-Romanen oder Animationsfilmen: Drachen gehen einfach nie aus der Mode. Aber warum eigentlich? Mein erster Drache Ich weiß, um richtig zu überzeugen, sollte ich hier an dieser Stelle etwas von meiner unsterblichen Drachenliebe erzählen und berichten, welcher der mysteriösen Flattermänner mich besonders geprägt und fasziniert hat. Tatsächlich wäre das aber eine riesengroße Lüge. Drachen fanden bis vor wenigen ...
Zusammenarbeit unter Autor*innen
Sag niemals nie – oder warum ich es nun doch noch einmal in Erwägung ziehe, einen Roman mit einem Kollegen zu schreiben. Lesen
10 Fragen an Christian Raabe
Wer ihn nur aus dem Podcast »Der literarische Saloon« kennt, wird sich wundern: Christian Raabe kann auch knackig knapp auf den Punkt kommen. Lesen
Saloon-Geburtstag²
Unglaublich – der Podcast »Der literarische Saloon«, den ich zusammen mit Christian Raabe betreibe, feiert seinen 2. Geburtstag! Lesen
Stille Nacht?!
Weihnachten wird 2020 für viele ganz anders ausfallen als gewohnt. Das kann, muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Zeit zum Innehalten. Lesen
Mein Jahr im Saloon
»Der Literarische Saloon« hat seit einem Jahr seinen Schwingtüren geöffnet – eine kleine Rückschau auf zwölf Monate buchigen Tresentalk. Lesen

