... zum Tag ›Sarah Saxx‹

Zusammenarbeit unter Autor*innen
Sag niemals nie – oder warum ich es nun doch noch einmal in Erwägung ziehe, einen Roman mit einem Kollegen zu schreiben.
Schreibende sind Einzelkämpfer. Das stimmt. Und auch wieder nicht. Denn es gibt unzählige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und gefühlt habe ich sie alle schon mal durchexerziert. Für diesen Artikel möchte ich einige Formen der Kollaboration auflisten – inklusive möglicher Fallstricke und Vorteile. Und ich verrate, warum ich tatsächlich überlege, zum zweiten Mal einen Roman als Gemeinschaftsprojekt zu schreiben. Autorengemeinschaften Es gibt zahllose Autorengemeinschaften – große, kleine, spontane und formale. Und ich habe schon häufig darüber geschrieben, weil ich ein großer Fan von diesen Zusammenschlüssen bin. Zuletzt im Artikel »Sassenach Seven – Vernetzung mal anders«, weshalb ich mir jetzt hier lange Erklärungen ...
7 Funfacts zu Vancouver Island Kisses
So aufgeregt war ich vor einem Buchstart schon lange nicht mehr. Zum Eingrooven gibt’s ein paar Anekdoten zur Dilogie von Sarah Saxx und mir. Lesen
Künstlerstipendium
In der Corona-Krise wurden viele Hilfsangebote ausgelobt. Einzelselbständige und Künstler kamen oft zu kurz – doch ich freue mich über ein Arbeitsstipendium der HKST. Lesen
10 Fragen an Sarah Saxx
Sie mag Donald Duck, Tattoos und friert zehn Monate im Jahr – und hat sich zwischen zwei Romanen Zeit für ein Interview mit mir genommen. Lesen