Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Buchcover‹

Warum man Bücher durchaus nach ihrem Umschlag beurteilen kann

Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover

Ist man automatisch oberflächlich, wenn man sich als Cover-Käufer outet? Oder ist es vielmehr ein Qualitätsmerkmal?

»Don’t judge a book by its cover!« – in einer idealen Welt würde das (vielleicht) funktionieren, in der Realität jedoch ganz sicher nicht. Natürlich sollte der Inhalt wichtiger sein als die Verpackung, doch wenn die Verpackung niemanden zum Kaufen animiert, wird den Inhalt auch niemand entdecken. Es ist tatsächlich so banal und simpel. Auch und insbesondere in der Buchwelt. Dabei ist die Frage, ob ein Cover »schön« ist, fast schon zweitrangig. Entscheidend ist, dass es den Konventionen des Genres entspricht, zu dem es gehört. Lesende der unterschiedlichsten Unterhaltungsliteratur-Kategorien haben ziemlich präzise Vorstellungen von dem, was die Umschlaggestaltung ihres Lieblingsgenres zu ...

Lesen

Die Farben der Queen von Sali Hughes

Buchtipp: Our Rainbow Queen

Heute habe ich eine Leseempfehlung für alle heimlichen und unheimlichen Royalisten – die britische Königin in allen Farben des Regenbogens. Spendet Trost und macht gute Laune.

Lesen

10 Fragen an Sabine Lay

10 Fragen an Sabine Lay

Heute ist wieder Take-over auf meinem Blog angesagt. Diesmal hat sich meine wundervolle Kollegin Sabine Lay meinen knallharten Investigativ-Fragen gestellt. Viel Spaß.

Lesen

Bye-bye Selfpublishing

Ende dieser Woche erscheint mein letztes selbstveröffentlichtes Buch – zumindest vorläufig. Mein Abschied vom Selfpublishing.  Lesen

Buchtipp: Meine Lese-Highlights in 2019

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Statistiken lügen nicht und meine letzte besagt, dass ihr am meisten auf Buchtipps steht. Bitte sehr!  Lesen

Marketing-Tools & Hacks von und für Autoren

Die eigentliche Arbeit beginnt NACH dem Schreiben des Romans. Ohne Marketing läuft nicht viel und das gilt gleichermaßen für Indies und Verlagsautoren.  Lesen

Die 5 krassesten An­fänger­fehler von SP-Autoren

Fehler sind wichtig. Aus ihnen kann man prima lernen, doch diese fünf Lernerfahrungen sollten sich alle angehenden Selfpublisher sparen.  Lesen

Zum Hunde drängt, am Hunde hängt ...

Dass ich eine nicht zu leugnende Schwäche für Hunde habe, ist wohl klar. Welche Formen diese Leidenschaft nun annimmt, erschreckt jedoch sogar mich selbst!  Lesen

Wahre Gefühle - gefühlte Wahrheit

Zwei Jahre nach der Originalausgabe gibt's "Gefühlte Wahrheit" nun in neuem Outfit und mehr Inhalt - denn wahre Gefühle werden nie alt ...  Lesen