... zum Tag ›Marketing‹
Schreibmythos: (Verlags)Autor:innen und Marketing
Kleiner Spoiler: Alle Autor:innen müssen sich ums Marketing kümmern. Egal welche Veröffentlichungsstrategie sie haben und wie lange sie schon im Geschäft sind.
»Ich will unbedingt zu einem Verlag, denn dann muss ich mich nicht ums Marketing kümmern.« Das ist einer der Sätze von angehenden Autor:innen, die »einfach nur schreiben« wollen und Werbung »total bäh« finden. Erschreckenderweise hört man diesen Satz nach wie vor immer wieder und ehrlich gesagt geht mir langsam die Geduld mit diesen Leuten aus. Als Autor:in ist Buchmarketing Teil des Jobs. Punkt. Ausnehmen möchte ich davon lediglich jene Menschen, deren Lebensziel es ist, einmal im Leben ein Buch zu veröffentlichen, und denen es egal ist, ob und wie häufig es gekauft wird. Solche Leute mag es geben, mir ist ...
Raus aus der Klappentext-Hölle
Wenn es eine Hölle für Autoren gibt, dann muss man da jeden Tag Klappentexte schreiben. JEDEN Tag. Von morgens bis abends. Und am nächsten Tag wieder ... Lesen
Netzwerken in der Buchbranche
Warum das Bild des einsamen Poeten falsch ist – oder zumindest nicht mehr zeitgemäß sein sollte. Lesen
Für Planer: Social-Media-Tools
Social Media kann Spaß machen, es kann aber auch ein fürchterlicher Zeitfresser sein und wertvolle Nerven kosten. Warum man sich trotzdem um eine sinnvolle Strategie bemühen sollte. Lesen
Bye-bye Selfpublishing
Ende dieser Woche erscheint mein letztes selbstveröffentlichtes Buch – zumindest vorläufig. Mein Abschied vom Selfpublishing. Lesen
Marketing-Tools & Hacks von und für Autoren
Die eigentliche Arbeit beginnt NACH dem Schreiben des Romans. Ohne Marketing läuft nicht viel und das gilt gleichermaßen für Indies und Verlagsautoren. Lesen