Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Robin - High in the Sky‹

Ergebnisse meiner Hörbuchumfrage

Auditive Ernüchterung

Ist der Hörbuch-Trend ungebrochen? Wenn es nach offiziellen Zahlen und meiner Neigung geht, ja. Meine Umfrage sagt leider etwas anderes.

Ich liebe Hörbücher – das ist keine Neuigkeit und vor wenigen Tagen durfte ich mich bereits über die dritte Hörbuch-Veröffentlichung des Jahres freuen: Mein Herzensroman »Robin – High in the Sky« gibt es jetzt endlich auch in der vertonten Version, die mich hochgradig entzückt. Ebenso steht »Appletree Murders – Fudge, Vermächtnis und Verderben« in den Startlöchern. Allerdings habe ich Mitte März auch hier auf diesem Blog im Artikel »Lesen oder Hören« meine Leserschaft um ihre Abstimmung bei einer Umfrage gebeten. Das Ergebnis ist leider ernüchternd. Es haben 164 Menschen abgestimmt, was natürlich weder eine besonders große noch eine repräsentative Stichprobe ...

Lesen

Warum werden Bücher mit farbigen Schnittverzierungen so geliebt?

Was ist dran an Farbschnitt?

Hand aufs Herz: Team eBook oder Team Buchstreichler? Farbschnitte sind der Hit für Sammler mit dem Hang zum Besonderen.

Lesen

acht Bücher signiert direkt bei mir kaufen - aber nur bis zum 15.10.

Charlottes Pop-up Shop

Bücher-Shopping direkt bei der Autorin? Charlottes Pop-up Shop macht’s möglich. Signiert, versandkostenfrei, aber nur für kurze Zeit.

Lesen

Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover

Ist man automatisch oberflächlich, wenn man sich als Cover-Käufer outet? Oder ist es vielmehr ein Qualitätsmerkmal?  Lesen

5 Fun Facts zur Töpferei

Der sechste Kirkby-Roman hat es in sich: Familienzwist, ein echter »Ghost«-Moment und ein formidabler Bösewicht. Plus reichlich fürs Herz.  Lesen

Robins zweiter Frühling

Mit »Robin – High in the Sky« habe ich meine Stimme gefunden. Dafür hat sich der Roman eine zweite Chance verdient.  Lesen

Auf nach Kirkby!

Fast zwei Jahre nach der ersten Idee, kommt »Highland Hope« endlich in die Buchläden!  Lesen

Starke Frauen

Heute ist internationaler Frauentag und Grund genug, einige wundervollen Protagonistinnen meiner Romane zu feiern.  Lesen

15 Jahre Schriftstellerin – Teil 3

Im dritten Teil meiner Autorinnenlaufbahn geht’s um die Jahre 2017 bis heute – es waren die bislang produktivsten.  Lesen

Bye-bye Selfpublishing

Ende dieser Woche erscheint mein letztes selbstveröffentlichtes Buch – zumindest vorläufig. Mein Abschied vom Selfpublishing.  Lesen

Leidenschaft oder Irrsinn

Überglücklich weil auf der Longlist des Deutschen Selfpublisher Preises 2018 - doch machmal werden Zweifel laut: Lohnt der Irrsinn Autorenleben? #dspp18  Lesen

Wie beim ersten Mal

Warum sich die 30. Veröffentlichung fast aufregender anfühlt als die erste. Und warum es diesmal tatsächlich ein erstes Mal für mich ist.  Lesen