Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Lebe, als gäbe es kein Morgen‹

Rückschauf auf 2021

Das war 2021!

Was für ein Jahr – 5 Bücher, 2 Hörbücher, ein toter Hund, ein Welpe ... Danke für all die Prüfungen, Höhepunkte und Tiefpunkte.

Die Zeit »zwischen den Jahren« ist ja traditionell dem leicht fresskomatösen Abhängen auf dem Sofa gewidmet – und der damit einhergehenden Reflexion über die vergangenen zwölf Monate. Auch wenn die faulen Chill-Einheiten dieses Jahr etwas knapp bemessen sind – Scotty sei Dank –, will ich doch einen Blick zurück auf ein wahrlich aufregendes Jahr wagen. Fünf Buchveröffentlichungen Von November 2019 bis November 2021 habe ich insgesamt acht Romane geschrieben – ein persönlicher Rekord und nur »dank« Corona machbar. Von diesen acht Geschichten haben fünf 2021 das Licht der Buchwelt erblickt: »Highland Hope 1 – Ein Bed & Breakfast für Kirkby« ...

Lesen

Neuerscheinung "Lausche den Klängen deiner Seele" - Insel der Wale - Band 2

Komm auf die Insel der Wale

Mit »Lausche den Klängen deiner Seele« ist endlich der zweite Band der »Insel der Wale«-Reihe erschienen.

Lesen

Neuausrichtung - Lebe, als gäbe es kein Morgen

Insel der Wale

Neues Cover, neues Reihenkonzept und nun auch überall erhältlich: »Lebe, als gäbe es kein Morgen«

Lesen

Starke Frauen

Heute ist internationaler Frauentag und Grund genug, einige wundervollen Protagonistinnen meiner Romane zu feiern.  Lesen

Fernweh vs. Lokalkolorit

Warum der Romanschauplatz für Zündstoff sorgen kann, ist mir persönlich komplett schleierhaft, doch für manche Leser wird die Location zum Politikum.  Lesen

Stille Nacht?!

Weihnachten wird 2020 für viele ganz anders ausfallen als gewohnt. Das kann, muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Zeit zum Innehalten.  Lesen

Meilen- und Stolpersteine

Es ist die Zeit der Besinnung und der Rückblicke. Auch bei mir. Und ich sehe auf das bislang arbeitsreichste Jahr meines Lebens.  Lesen

10 Gründe, warum du #LagekM lieben wirst

Neben Cover und Klappentext gibt es auch noch ein paar innere Werte, die für oder gegen eine Kaufentscheidung sprechen. Ich hoffe ja auf ein »für«. Viel Spaß!  Lesen

7 Funfacts zu Vancouver Island Kisses

So aufgeregt war ich vor einem Buchstart schon lange nicht mehr. Zum Eingrooven gibt’s ein paar Anekdoten zur Dilogie von Sarah Saxx und mir.  Lesen

5 Autoren-Erkenntnisse im Corona-Jahr

Angst ist ein schlechter Ratgeber, aber es gibt eine gute Therapie dagegen: Bewegung! Funktioniert übrigens auch beim Schreiben ganz prima.  Lesen

Künstlerstipendium

In der Corona-Krise wurden viele Hilfsangebote ausgelobt. Einzelselbständige und Künstler kamen oft zu kurz – doch ich freue mich über ein Arbeitsstipendium der HKST.  Lesen