... zum Tag ›Corona‹
Lesung
Nach drei Jahren hatte ich endlich mal wieder eine Lesung – ich wusste gar nicht, wie sehr es mir gefehlt hat.
Menschen sind wahnsinnig anpassungsfähig und arrangieren sich mit den widrigsten Umständen. Drei Jahre Corona-Pandemie sind das beste Beispiel dafür. Blöderweise gewöhnt man sich auch an Dinge, an die man sich nicht gewöhnen sollte. In meinem Fall sind das Lesungen. Oder eher: Das Fehlen von Lesungen! Meine letzte Lesung vor Corona fand im Rahmen der Bookboyfriend Convention in Trier im Februar 2020 statt – und ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, aus welchem Buch ich gelesen habe. Ich weiß allerdings noch, dass ich tierisch erkältet war und ich um jedes klar artikulierte Wort kämpfen muste. Trotzdem war es ...
Gnarf!
Frau Müller will sich eigentlich freuen, doch das Leben ist dagegen. Warum Frust manchmal nicht nur okay, sondern auch gesund ist. Lesen
Aushalten
Interessant, dass Nichtstun manchmal die größte Herausforderung für uns Menschen sein kann. Vor allem dann, wenn wir uns hilflos fühlen. Lesen
Meilen- und Stolpersteine
Es ist die Zeit der Besinnung und der Rückblicke. Auch bei mir. Und ich sehe auf das bislang arbeitsreichste Jahr meines Lebens. Lesen
Doom & Gloom
Normalerweise ist Optimismus mein zweiter Vorname, aber angesichts des neuerlichen Corona-Lockdowns und der morgigen US-Wahl ist mir eher nach Weltuntergangsstimmung. Lesen
5 Autoren-Erkenntnisse im Corona-Jahr
Angst ist ein schlechter Ratgeber, aber es gibt eine gute Therapie dagegen: Bewegung! Funktioniert übrigens auch beim Schreiben ganz prima. Lesen
10 Fragen an Anja Saskia Beyer
Zwischen »Frau im Glück« und »Die geheimnisvollen Gärten der Toskana« hat sich die Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer Zeit für ein Interview genommen. Zum Glück! Lesen
Reisen im Corona-Sommer
Covid-19 hat die Urlaubsplanung von uns allen auf den Kopf gestellt. Doch die Gedanken sind frei – deshalb bereisen wir heute die Sehnsuchtsorte meiner LeserInnen. Lesen
Sehnsuchtsorte
Die ersten Corona-Lockerungen sind zwar in Kraft, aber Dinge wie Reisen werden noch lange nicht möglich sein. Bleiben also virtuelle Trips zu unseren Sehnsuchtsorten. Lesen
Buchtipp: Our Rainbow Queen
Heute habe ich eine Leseempfehlung für alle heimlichen und unheimlichen Royalisten – die britische Königin in allen Farben des Regenbogens. Spendet Trost und macht gute Laune. Lesen
Be a Lady
Warum ist es immer noch so schwierig, einfach nur eine Frau zu sein? Im wahren Leben genauso wie auf der Leinwand oder zwischen zwei Buchdeckeln. Ein kleines feministisches Manifest. Lesen
Terrier Toni zur Lage der Nation
Nach langer Zeit des Schweigens ergreift First Terrier Toni mal wieder das Wort: Gedanken über die Zweibeiner im Lockdown-Modus, Ostern und den Sinn des Lebens. Lesen
Corona - Apokalypse oder Chance?
Als unverbesserliche Optimistin glaube ich an die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben können. Bis dahin gilt Besonnenheit für jedermann. Außerdem: Tipps zum Corona-Eskapismus im Kleinen. Lesen