Carin Müller bloggt ...

... zum Tag ›Leseempfehlung‹

Barbara Kingsolver: Demon Copperhead, Rebecca Yarros: Onyx Storm

Demon Copperhead vs. Onyx Storm

Kampf der Giganten – zwei aktuelle amerikanische Großromane in höchst subjektiver Gegenüberstellung.

Ein Roman wurde 2024 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet, der andere hat sich in der ersten Woche nach Veröffentlichung 2,75 Millionen Mal verkauft. Allein in den USA. Beide Geschichten haben mich in den letzten Wochen begleitet (die eine vorwiegend im Bett, die andere beim Gassigehen als Hörbuch), und beide haben Emotionen in mir ausgelöst, mit denen ich vorher nicht gerechnet habe. Zwei Romane, die an sehr unterschiedlichen Stellen der literarischen Vielfalt und Erzählkunst angesiedelt sind und dabei genau dieses breite Spektrum abbilden: »Demon Copperhead« von Barbara Kingsolver und »Onyx Storm« von Rebecca Yarros. Beide Werke entführen die Leserschaft in eigenständige Universen ...

Lesen

Charlotte McGregor, C.C. Ravenmiller, C.A. Raaven

Buchtipp: Golfer, Appletree, Connnect

Drei Bücher, die in diesem Herbst Aufmerksamkeit verdienen – und selbstverständlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt.

Lesen

Andy Weir: "Der Astronaut" oder "Project Hail Mary"

Buchtipp: Der Astronaut

Wohlfühlroman und Science Fiction? Passt nicht zusammen? Doch. Problemlos. Mit Andy Weirs Knallerroman »Der Astronaut«.

Lesen

Buchtipp: Reisen bewegt

Reisen und Schreiben – zwei der Dinge, die ich am meisten liebe, haben fünf tolle Kolleginnen in ein wunderbares Buch gepackt: Reisen bewegt!  Lesen

Buchtipp: Ein ganzes Leben lang

SUB-Juwel als Zufallsentdeckung – »The Love of My Life« (»Ein ganzes Leben lang«) von Rosie Walsh.  Lesen

Ich bin dann mal OFFF

Atemberaubender Auftakt zur »Spherope«-Cyberpunk-Trilogie: »OFFF« von C.A. Raaven beamt uns in eine Zukunft, die erschreckend realistisch erscheint.  Lesen

Buchtipp: Die schönsten Sommerbücher

Die Urlaubszeit steht vor der Tür (und hat für manche schon begonnen) und es stellt sich die Frage nach der perfekten Urlaubslektüre. Diese Geschichten begleiten mich durch den Sommer!  Lesen

Die Nacht der Zugvögel

Großes Lesevergnügen – nach einigen Anlaufschwierigkeiten: »Songbirds« (Die Nacht der Zugvögel) von Christy Lefteri.  Lesen

Dreimal große Schottland-Liebe

Drei Autorinnen, dreimal Schottland, dreimal die ganz große Liebe – und drei ganz besondere Leseabenteuer von Annie Stone, Mila Summers und Charlotte McGregor.  Lesen

Buchtipp: Eine Frage der Chemie

Mein Buchhighlight des Jahres: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus – klug, witzig, herzzerreißend.  Lesen

Buchtipp: Mohnblumenküsse

Entgegen allen Trends begeistert Karin Koenicke mit ihrer »Liebe, Landluft, echte Kerle«-Reihe reihenweise Leserinnen – und mich!  Lesen

Buchtipp: Die Frau von nebenan

Außergewöhnliche Protagonistinnen, wundervolles Setting – mein Lesejahr startet mit einem überraschenden Highlight.  Lesen

Buchtipp: Welpenalarm

Statt der BuchBERLIN-Rückschau gibt’s mal wieder einen Buchtipp – wenn auch anders als sonst gewohnt, doch das hat seine Gründe.  Lesen

Buchtipp: Die perfekte Sommerlektüre

Drei brandheiße Lesestoff-Empfehlungen für den Urlaub, denn diese Romane machen den Sommer erst so richtig bunt.  Lesen

Buchtipp: Das Buch Ana

»Das Buch Ana« ist eine eindringliche »Was wäre wenn«-Geschichte über die fiktionale Ehefrau Jesus Christus – und gleichzeitig eine hochmoderne, über Frauen, die ihre Stimme finden.  Lesen

Bücher von den Writing Sassenachs

Ich liebe Schottland! Und einige tolle Kolleginnen ebenfalls. Daher gibt’s heute Lesetipps aus den Federn der »Writing Sassenachs«!  Lesen

Buchtipp: Ein unmögliches Leben

Inspirierende Mutmachlektüre und spannende Biografie – Steve Shirleys Erinnerungen an ein bewegtes Leben.  Lesen

Buchtipp: Ruth Bader Ginsburg

300 eindringliche Statements einer der beeindruckendsten Frauen der jüngeren US-amerikanischen Geschichte. Must Read für alle Suchenden und Findenden!  Lesen

Buchtipp: Zum Glück gibt es Umwege

Mit Rosie auf dem Jakobsweg? Nicht ganz. Graeme Simsion kann auch ganz andere Töne anschlagen.  Lesen

Buchtipp: Flusskrebse vs. Zopf

So ist das mit Hype-Büchern und Bestsellern – manchmal sind sie tatsächlich berauschende Erlebnisse, manchmal herbe Enttäuschungen. Zwischen »Der Gesang der Flusskrebse« und »Der Zopf« liegen jedenfalls Welten.  Lesen

10 Fragen an Sabine Lay

Heute ist wieder Take-over auf meinem Blog angesagt. Diesmal hat sich meine wundervolle Kollegin Sabine Lay meinen knallharten Investigativ-Fragen gestellt. Viel Spaß.  Lesen

Corona - Apokalypse oder Chance?

Als unverbesserliche Optimistin glaube ich an die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben können. Bis dahin gilt Besonnenheit für jedermann. Außerdem: Tipps zum Corona-Eskapismus im Kleinen.  Lesen

Buchtipp: Schwarzweißmalerei & Alltagsrassismus

Selten hat mich ein Buch so eindringlich wie unangenehm beschämend aus meiner Komfortzone geholt, wie »Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen: aber wissen sollten« von Alice Hasters.  Lesen

Buchtipp: Meine Lese-Highlights in 2019

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Statistiken lügen nicht und meine letzte besagt, dass ihr am meisten auf Buchtipps steht. Bitte sehr!  Lesen

Buchtipp: Farbenblind von Trevor Noah

"Farbenblind" ist mein Lese-Highlight in 2018! Kein Roman, sondern autobiografische Geschichten aus Trevor Noahs südafrikanischer Kindheit. Grandios!  Lesen