... zum Tag ›Leseempfehlung‹

Dreimal große Schottland-Liebe
Drei Autorinnen, dreimal Schottland, dreimal die ganz große Liebe – und drei ganz besondere Leseabenteuer von Annie Stone, Mila Summers und Charlotte McGregor.
Drei Wahrheiten begleiten mich auch ins neue Jahr: 1. Ich bekomme von Schottland nicht genug! 2. Die Leserinnen bekommen von Schottland nicht genug! 3. So schnell kann ich gar nicht schreiben, wie die Leserinnen aus Punkt 2 Schottland-Sehnsucht verspüren. Glücklicherweise lässt sich dieses Dilemma recht elegant lösen, denn zwei meiner Lieblingskolleginnen (das war eine Lüge, ich mag sie natürlich ALLE) aus unserer gemeinsamen Schreib-WhatsApp-Gruppe haben im Januar ebenfalls Schottland-Geschichten in petto. Bei den beiden geht’s zwar nicht ins Hochland nach Kirkby, sondern nach Edinburgh (bei Annie Stone – Edinburgh ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte und das ist NICHT geschwindelt) und ...
Buchtipp: Die Frau von nebenan
Außergewöhnliche Protagonistinnen, wundervolles Setting – mein Lesejahr startet mit einem überraschenden Highlight. Lesen
Buchtipp: Welpenalarm
Statt der BuchBERLIN-Rückschau gibt’s mal wieder einen Buchtipp – wenn auch anders als sonst gewohnt, doch das hat seine Gründe. Lesen
Buchtipp: Die perfekte Sommerlektüre
Drei brandheiße Lesestoff-Empfehlungen für den Urlaub, denn diese Romane machen den Sommer erst so richtig bunt. Lesen
Buchtipp: Das Buch Ana
»Das Buch Ana« ist eine eindringliche »Was wäre wenn«-Geschichte über die fiktionale Ehefrau Jesus Christus – und gleichzeitig eine hochmoderne, über Frauen, die ihre Stimme finden. Lesen
Bücher von den Writing Sassenachs
Ich liebe Schottland! Und einige tolle Kolleginnen ebenfalls. Daher gibt’s heute Lesetipps aus den Federn der »Writing Sassenachs«! Lesen
Buchtipp: Ein unmögliches Leben
Inspirierende Mutmachlektüre und spannende Biografie – Steve Shirleys Erinnerungen an ein bewegtes Leben. Lesen
Buchtipp: Ruth Bader Ginsburg
300 eindringliche Statements einer der beeindruckendsten Frauen der jüngeren US-amerikanischen Geschichte. Must Read für alle Suchenden und Findenden! Lesen
Buchtipp: Zum Glück gibt es Umwege
Mit Rosie auf dem Jakobsweg? Nicht ganz. Graeme Simsion kann auch ganz andere Töne anschlagen. Lesen
Buchtipp: Flusskrebse vs. Zopf
So ist das mit Hype-Büchern und Bestsellern – manchmal sind sie tatsächlich berauschende Erlebnisse, manchmal herbe Enttäuschungen. Zwischen »Der Gesang der Flusskrebse« und »Der Zopf« liegen jedenfalls Welten. Lesen
10 Fragen an Sabine Lay
Heute ist wieder Take-over auf meinem Blog angesagt. Diesmal hat sich meine wundervolle Kollegin Sabine Lay meinen knallharten Investigativ-Fragen gestellt. Viel Spaß. Lesen
Corona - Apokalypse oder Chance?
Als unverbesserliche Optimistin glaube ich an die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben können. Bis dahin gilt Besonnenheit für jedermann. Außerdem: Tipps zum Corona-Eskapismus im Kleinen. Lesen
Buchtipp: Schwarzweißmalerei & Alltagsrassismus
Selten hat mich ein Buch so eindringlich wie unangenehm beschämend aus meiner Komfortzone geholt, wie »Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen: aber wissen sollten« von Alice Hasters. Lesen
Buchtipp: Meine Lese-Highlights in 2019
Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Statistiken lügen nicht und meine letzte besagt, dass ihr am meisten auf Buchtipps steht. Bitte sehr! Lesen
Buchtipp: Farbenblind von Trevor Noah
"Farbenblind" ist mein Lese-Highlight in 2018! Kein Roman, sondern autobiografische Geschichten aus Trevor Noahs südafrikanischer Kindheit. Grandios! Lesen