... zum Tag ›Highland Hope‹

Wer ist Lennox Fraser?
Diese Frage stellen sich Kirkby-Fans schon seit fast einem Jahr. Ab heute wird das Mysterium endlich geklärt.
Was für ein Tag! Heute erscheint offiziell (inoffiziell wurden einige Exemplare schon letzte Woche in den Buchhandlungen gesichtet) der vierte Band meiner »Highland Hope«-Reihe. In »Eine Bäckerei für Kirkby« dreht sich alles um die Landärztin Anna Campbell und um den vermeintlich verlorenen Sohn Lennox Fraser. Von dem vierten Fraser-Spross war in den drei bisherigen Romanen immer nur die Rede, einen persönlichen Auftritt hatte er noch nicht. Das ändert sich mit dieser Geschichte schlagartig. Freude und Wehmut So sehr ich mich freue, dass die Geschichte von Familie Fraser nun einen gewissen Abschluss findet, schwingt auch ein bisschen Wehmut mit, denn mit ...
NaNoWriMo-Murmeltiertag
Für Karnevalisten ist der November der Start in die jecke Zeit, für Amerikaner Truthahn- und Shopping-Exzess und für Schreibende NaNoWriMo. Lesen
Wale – Welpen – Wunder
Buchveröffentlichung, Abba-Revival – Welpentreffen: Manchmal spielt das Schicksal (oder der Zufall) ein Würfelspiel und viele großartigen Dinge passieren an einem Tag. Lesen
Slaintè – auf Toni und Shona!
Tränen für Toni, Schlückchen für Shona – Licht und Schatten liegen wie immer ganz nah beisammen. Lesen
5 Dinge, die ich an Schottland liebe
Vermutlich könnte ich auch 50 oder 500 Dinge finden, denn dieses Land ist einfach wundervoll und in mehr als einem Wortsinn magisch. Lesen
Mehr von den Writing Sassenachs
Die Buchtipps von den »Writing Sassenachs« gehen in die nächste Runde. Noch mehr Schottland-Zauber von meinen tollen Kolleginnen. Lesen
Gnarf!
Frau Müller will sich eigentlich freuen, doch das Leben ist dagegen. Warum Frust manchmal nicht nur okay, sondern auch gesund ist. Lesen
Auf nach Kirkby!
Fast zwei Jahre nach der ersten Idee, kommt »Highland Hope« endlich in die Buchläden! Lesen
Starke Frauen
Heute ist internationaler Frauentag und Grund genug, einige wundervollen Protagonistinnen meiner Romane zu feiern. Lesen
Meilen- und Stolpersteine
Es ist die Zeit der Besinnung und der Rückblicke. Auch bei mir. Und ich sehe auf das bislang arbeitsreichste Jahr meines Lebens. Lesen
5 Autoren-Erkenntnisse im Corona-Jahr
Angst ist ein schlechter Ratgeber, aber es gibt eine gute Therapie dagegen: Bewegung! Funktioniert übrigens auch beim Schreiben ganz prima. Lesen
15 Jahre Schriftstellerin – Teil 3
Im dritten Teil meiner Autorinnenlaufbahn geht’s um die Jahre 2017 bis heute – es waren die bislang produktivsten. Lesen
10 Fragen an Charlotte McGregor
Die Neue in der Autoren-WG stellt sich den inquisitorischen Fragen des Wirtskörpers. Ein bisschen schizophren, aber durchaus amüsant ... Lesen